Die Galerie der Akademie liegt auf einem Gelände, wo sich ursprünglich zwei Klöster befanden. Der Hauptkern der Sammlung entstand 1784, als Großherzog Pietro Leopordo der Accademia delle Belle Arti...
Das wichtigste italienische Herbarium hat hier seinen Sitz, mit etwa vier Millionen Exemplaren. Es besteht aus historischen Herbarien, darunter eines der ältesten noch erhaltenen (1563). Die...
Mit ihrem immensen Kulturerbe sind die Uffizien eines der berühmtesten Kunstmuseen der Welt. Nach der Umstrukturierung im 18. Jahrhundert wurden einige Sammlungen (Waffen, wissenschaftliche...
Die Collezione Contini Bonacossi (Sammlung Contini Bonacossi) wurde vom italienischen Staat im Jahr 1969 erworben und umfasst Gemälde - mit Werken von Cimabue, Andrea del Castagno und Giovanni Bellini...
Das Kabinett für Zeichnungen und Drucke der Uffizien beherbergt eine der wichtigsten Grafiksammlungen der Welt. Sie wurde um die Mitte des 17. Jahrhunderts von Kardinal Leopoldo de 'Medici begonnen...
Die Galleria d'Arte Moderna befindet sich im zweiten Stock des Pitti-Palastes und ist ein Museum, in dem man in elegant dekorierten und eingerichteten Monumentalsälen Sammlungen von Skulpturen und...
Die Galleria Palatina und die königlichen Gemächer nehmen das gesamte Piano Nobile von Pitti ein, d.h. die repräsentativen Räume des Palastes. Die Gemäldegalerie wurde zwischen dem Ende des 18...
Dieses Museum, ein kleines Juwel der Kunst, beherbergt die Werke der Compagnia Maggiore di Santa Maria del Bigallo ( Große Gesellschaft des Bigallo), die das Leben der Bruderschaft durch die...
Das Porzellanmuseum hat seinen Sitz in der Palazzina del Cavaliere, einem Gebäude an der Spitze von Boboli-Gärten, inmitten des Rosengartens. Das Museum enthält eine umfangreiche Sammlung von...
Seit der Zeit seiner Eröffnung (Ende des 19. Jahrhunderts) beherbergt das Dommuseum Kunstwerke, die aus konservatorischen Gründen aus den Außenseiten des Doms, des Baptisteriums und des Campanile...