Direkt zum Inhalt
piazzale di porta romana

Porta Romana

Sehenswürdigkeiten
Architektur und Denkmäler

Porta Romana (oder Römisches Tor) gegründet im Jahr 1328, war das Ausgangstor der Stadt in Richtung Siena und Rom. Nach Porta San Frediano ist es das größte Tor des ganzen Mauerrings.

Unter den Dekorationen ist die zentrale Marmorlilie ein Werk von Giovanni Pisano (1331); dagegen erinnern die beiden weißen Marmor-Gedenktafeln an den Einzug in der Stadt des Medici-Papst-Leo X. im Jahr 1515 bzw. des Heiligen römischen Kaisers Karl V. im Jahr 1536.

Um das Tor herum stehen fünf Öffnungen: die Einzige, die original ist, befindet sich auf der linken Seite, dagegen wurden die anderen 1930 aufgebaut, um den Autoverkehr und den Zugang zum Boboli Garten zu erleichtern. 

Zum Schluss eine Kuriosität: bevor das Tor gekappt wurde, befanden sich zwei Löwen-, vier Heiligenstatuen und die Madonna mit Kind in der Mitte. Jetzt befinden sich die erhalten gebliebenen Statuen  und zwar Madonna mit Kind, St. Peter und St. Paul im Innenhof des Bargello-Museums. 

Das Tor kann man besichtigen.

Bildnachweis

Comune di Firenze

Schnelle Informationen
Gemeinden
Firenze
Adresse
Piazzale di Porta Romana, 50125 Firenze FI, Italia

Nützliche Informationen

Öffnungszeiten
01/09/2025 - 30/09/2025
Montag — Sonntag
16:00 - 19:00

Besichtigungen alle 30 Minuten

Preise
voller Preis
€ 6.00
Die Bezahlung muss in Bar am Ort des Besuchs erfolgen
Informationen über Ermäßigungen und Freikarten finden Sie auf der Website.
***Vorbestellung erforderlich telefonisch (+39 055 2768224) oder per E-Mail (info@musefirenze.it)