Bei der Santissima Annunziata handelt es sich um das wichtigste Marienheiligtum in Florenz, das im Jahr 1250 von Sieben Mönchen, den heiligen Gründern des Servitenordens, gestiftet wurde. Seine...
Die Kirche San Salvatore in Ognissanti wurde um die Mitte des 13. Jahrhunderts von den Humiliaten-Mönchen gegründet, die den Zusammenfluss von Arno und Mugnone ausnutzten, um auf die Verarbeitung und...
Die Basilika von San Miniato al Monte befindet sich an einer den höchsten Standorten der Stadt Florenz und ist eines der besten Beispiele romanischer Architektur in der Toskana. Um das Jahr 250 herum...
Zusammen mit San Lorenzo ist der Augustiner komplex von Santo Spirito eines der größten, religiösen und künstlerischen Denkmäler von Florenz des 15. Jahrhunderts. Die von Filippo Brunelleschi...
Das Museum besteht aus der Kunstsammlung von Herbert Percy Horne, einem Sammler und Gelehrten englischer Herkunft , der sich am Ende des 19. Jahrhunderts in Florenz einquartierte. Er suchte ein Haus...
Der Abendmahlsaal von Sant'Apollonia befindet sich in einem Teil des alten benediktinischen Frauenklosters von Sant'Apollonia; hier ist das gleichnamige Museum beherbergt , in dem abgenommene Fresken...
Der Abendmahlssaal und das Museum Andrea del Sarto befinden sich in den Räumlichkeiten des alten Vallombrosianer-klosters San Salvi ; das Museum umfasst eine Reihe großer Altarbilder von toskanischen...
Das ist ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, der den Sammlergeschmack seiner Besitzer widerspiegelt und die Einrichtung der damaligen Zeit bewahrt. Ab 1738 wurde das Haus der Familie Martelli in...
Piazzale Michelangelo ist der berühmteste Aussichtspunkt der Stadt. Die Bauarbeiten für den Platz wurden 1875 abgeschlossen. Der gesamte Platz sollte ein Denkmal für Michelangelo werden (die Loggia...
Der Platz Santissima Annunziata zeichnet sich durch das Renaissance- Aussehen aus, das Filippo Brunelleschi dem Ort mit dem Bau des Gebäudes Spedale degli Innocenti verlieh. Die elegante Loggia der...