In Florenz kann man einige interessante stilistische Beispiele des Jugendstils bewundern, die sich vor allem in der Umgebung des 19. Jahrhunderts konzentrieren, jenseits des von Poggi gewünschten Rings von Alleen. Hier, auf der Welle der Stadterweiterung, die durch die kurze und intensive Periode von Florenz als Hauptstadt Italiens eingeleitet wurde, wendeten die florentinischen Künstler, unter denen der Architekt Giovanni Michelazzi der wichtigste war, die stilistischen Merkmale der neuen Kunst auf dem Wohngebäude des reichen Bürgertums jener Zeit an.
Zwischen einigen Gebäuden im Zentrum und anderen in der Nähe der Alleen empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Jugendstil-Gebäude.
Das erste authentische Gebäude der Stadt stammt aus dem Jahr 1903 und ist das Magazzini Pola und Todescan in Via Brunelleschi.
Wenn man dann der Stadtdirektorin aus dem 19. Jahrhundert folgt und die Reinassance-Stadt durchquert, erreicht man Piazza d'Azeglio, wo die massive Fassade des Villino Uzielli durch raffinierte dekorative Motive aufgehellt wird.
Ein kurzer Spaziergang und Sie erreichen Piazza Beccaria, in dessen Nähe die Typologie der bürgerlichen Villa ihre größte Verbreitung findet. Besonders wichtige Beispiele finden sich in Via Scipione Ammirato, in der kleinen VillaCaraceni und in der kleinen VillaRavazzini. Beide Gebäude sind hochst elegant.
In Via Orcagna bietet das Haus Antonini originelle Beispiele des dekorativen Geschmacks auf dem Balkon, der Fassade und dem Tor, während sich in der parallel verlaufenden Via del Ghirlandaio das Haus-Atelier von Galileo Chini befindet; er war einer der wichtigsten Künstler der nationalen Kunstbewegung. Die Fassade bietet Spuren der „klimtianischen“ Dekoration, zwei Hochreliefs und andere interessante ornamentale Motive.
Wenn man sich in das Gebiet zwischen dem Bahnhof Campo Marte und Piazzale Donatello begibt, stößt man auf bemerkenswerte Beispiele des Wohnungsbaus, wie die Gebäude in Via Nardi und Viale Mazzini, während die kleine Villa Ciuti neugotischen Einflüssen aufweist, die in der kleinen Villa Baroncelli im Bereich dem Stadion Franchi byzantinisch werden.
Das Studio Carnielo auf der Piazza Savonarola zeigt neoklassizistische und "sezessionistische" Einflüsse; diese Gebäude entsprechen eher der eklektischen Tendenz, die der Verbreitung des Jugendstils vorausging und sie flankierte.
Eine kurze Fahrt zu einem anderen historischen Stadtrand, und dann können Sie die prächtigen dekorativen Lösungen aus Schmiedeeisen der kleinen Villa Lampredi bewundern: wir befinden uns in via Giano della Bella.
Weitere Beispiele finden Sie in Richtung Poggio Imperiale.
Es ist ein seltenes Beispiel für Liberty (Jugendstil) im Stadtzentrum: das Gebäude stammt aus dem Jahr 1903 und wurde von Giovanni Paciarelli entworfen.
Via dei Brunelleschi, 50123 Firenze, Italia
Das Haus Galerie
Die schlanke Casa Galleria wurde 1911 von Michelazzi für Argia Marinari Vichi entworfen.
Borgo Ognissanti, 50123 Firenze, Italia
Villino Uzielli
Die kleine Villa Uzielli wurde zwischen 1904 und 1906 nach einem Projekt von Paolo Emilio Andrè
gebaut.
Piazza Massimo D'Azeglio, 39, 50121 Firenze, Italia
Villino Broggi Caraceni
Das elegante kleine Villa Broggi Caraceni wurde von dem Architekten Giovanni Michelazzi für Enrico
Broggi entworfen.
Via Scipione Ammirato, 99, Firenze FI, Italia
Casa Galileo Chini
Galileo Chini Haus wurde von Ugo Giusti zwischen 1912 und 1914 entworfen. An der Fassade
befand sich ein Fresko von Galileo Chini, das heute verloren ist.
via del Ghirlandaio 52
Villino Ciuti
Die kleine Villa Ciuti stammt aus dem Jahr 1910 und wurde von Baldassarre Ciuti entworfen.
via della Robbia, 74
Villino Baroncelli
Die kleine Villa Baroncelli ist ein Werk von Giovanni Michelazzi.
via Duprè 75
Villino Lampredi
Die kleine Villa Lampredi ist eines der erfolgreichsten Werke des Architekten Giovanni Michelazzi. Es
befindet sich in der charakteristischen Nachbarschaft von Oltrarno.