Direkt zum Inhalt
Museo di Storia Naturale dell'Università di Firenze - Sezione di Zoologia La Specola

Museo di Storia Naturale dell'Università di Firenze - Zoologie - La Specola

Sehenswürdigkeiten
Museen

Das Museum La Specola, Teil des Naturhistorischen Museums der Universität Florenz, ist das älteste öffentlich zugängliche Wissenschaftsmuseum: Im Jahr 2025 feiert es sein 250-jähriges Bestehen!

Die Sammlungen des Museums stammen direkt von den Medici-Sammlungen ab, die nicht nur Kunst, sondern auch naturwissenschaftliche Exponate und Mirabilien umfassten. Die Specola hat ihren Namen von dem astronomischen Observatorium, das der Großherzog Peter Leopold von Lothringen hier im Beobachtungsturm eingerichtet hatte.

Zu den Museumsräumen, die nach Voranmeldung besichtigt werden können, gehört auch die Tribuna di Galileo aus dem Jahr 1841, die mit Fresken und Marmorarbeiten geschmückt ist und wo die wissenschaftlichen Entdeckungen Italiensvon der Renaissance bis zu Alessandro Volta vorgestellt werden.

Das Museum ist insofern einzigartig, als es mehrere Sammlungen beherbergt: eine außergewöhnliche zoologische Sammlung, die einen fast vollständigen Überblick über die existierenden und ausgestorbenen Tiere bietet; die anatomischen Wachsräume, die im 18. bis 19. Jahrhundert in der Museumswerkstatt hergestellt wurden, darunter die Werke von Gaetano Zumbo und Clemente Susini; und der Saal der Skelette, ein eindrucksvoller Raum, der großen und kleinen Wirbeltieren gewidmet ist.
Diese Ausstellungen werden durch zwei neue Routen ergänzt: Botanische Wachse und Mineralogie.

Ein wissenschaftliches Museum, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder außerordentlich interessant ist, sowohl für die zoologische Abteilung als auch für die Mineralien, von denen einige sehr groß sind und aus der ganzen Welt stammen. Auf der Webseite des Museums finden Sie einen Zeitplan für Führungen und Aktivitäten für Familien mit Kindern.

Bildnachweis

Museo di Storia Naturale dell'Università di Firenze - Zoologia - La Specola

Schnelle Informationen
Gemeinden
Firenze
Adresse
Via Romana, 17, 50125 Firenze FI, Italia

Nützliche Informationen

Öffnungszeiten

01-01-2025 - 31-12-2025 
Dienstag - Sonntag von 09:00 bis 17:00 
Die Kasse schließt eine Stunde vor Schließung des Museums
Geschlossen: Montag , Ostern, 1. Mai, 15. August, 25. Dezember, 1. Januar

Die Kasse schließt eine Stunde vor Schließung des Museums

Zugänglichkeit
Vollständig zugänglich

Die Kasse und der Bookshop befinden sich im Erdgeschoss. Die normalerweise öffentlich zugänglichen Ausstellungsräume mit mineralogischen und zoologischen Sammlungen,Gemälden, botanischen Wachsmodellen und einem Teil der anatomischen Wachsmodelle befinden sich im ersten und zweiten Obergeschoss. Diese Räume sind mit dem Aufzug erreichbar und barrierefrei. Die gesamte anatomische Wachsausstellung hingegen hat einen Eingang mit drei Stufen ohne Rampe und kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

Die Halle der Skelette befindet sich im Erdgeschoss, ist für alle zugänglich und kann nach vorheriger Reservierung besichtigt werden. 

Die Galilei-Tribüne und der Astronomische Turm können nur mit einer Führung besichtigt werden. Die Tribüne befindet sich im ersten Stock und ist mit dem Aufzug erreichbar. Der erste Stock des Astronomischen Turms ist ebenfalls mit dem Aufzug erreichbar, während die oberen Stockwerke über eine schmale Treppe erreichbar sind.

Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Erdgeschoss, Zugang vom Innenhof und im ersten Obergeschoss.

Das gesamte Universitätsmuseumssystem ist Teil des Netzwerks Musei Welcome Firenze und bietet über dieses Netzwerk kostenlose Führungen und Workshops für Besucher mit Behinderung an (Informationen und Reservierungen unter edu@sma.unifi.it).

Preise
Erwachsene (zoologische Sammlung+Botanische Wachse+Mineralogie)
€ 10.00
***Cere anatomiche: le sale sono accessibili, con visita guidata, pagando un supplemento di 3 € a persona acquistabile in biglietteria da martedì a domenica ore 11 | 12 | 15. Per visite in altri orari e per gruppi, prenotazione obbligatoria.
**Salone degli scheletri: accessibile su prenotazione
*Torrino Astronomico e Tribuna di Galileo: visitabili, con visita guidata, pagando un supplemento di 3 € a persona acquistabile in biglietteria la domenica alle ore 10.
Informationen über Ermäßigungen und freie Eintritte finden Sie auf der Website
Verwaltungstyp
Andere Museen